Suchthelfer:in (Zertifikatslehrgang)

Kursnr.
25-09K245
Typ
Zertifikatslehrgang
Beginn
Do., 20.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Ende
Do., 30.04.2026
Umfang
16 Tage
Gebühr
2295,00 €

In Suchthilfe-Einrichtungen und in der betrieblichen Suchtprävention arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichen Berufsabschlüssen, jedoch auch Mitarbeiter:innen ohne anerkannte Berufsausbildung, sogenannte "Quereinsteiger:innen". Ziel dieser Weiterbildung ist es, ihnen die für die Praxis notwendigen Kenntnisse zu vermitteln und ihre fachspezifischen Kompetenzen zu entwickeln. Hierzu gehören theoretische Grundlagen und Aspekte ebenso wie deren Anwendungs- und Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis. Die Weiterbildung setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen und ermöglicht somit den individuellen Praxistransfer.


Zur Erlangung des Zertifikats ist u.a. ein schriftlicher Bericht über die Hospitationstage sowie dessen Präsentation im Abschlusskolloquium zu erbringen.


Für diese anerkannte Weiterbildung können Sie Bildungsurlaub beantragen.



- Terminplan folgt in Kürze! -


Zielgruppe
Mitarbeiter:innen, die bereits in der stationären und ambulanten Suchthilfe tätig sind oder zukünftig in diesem Bereich arbeiten möchten, jedoch keine Fachausbildung absolviert haben sowie nebenamtliche Berater:innen und Mitarbeiter:innen in der betrieblichen Suchtprävention.

Veranstaltungsort
Seminarraum PBW, Stephensonstr. 24-26, 14482 Potsdam-Babelsberg

Termine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Hinweis zu Modulen und Lehrgängen

Unsere Lehrgänge, die in der Kursnummer mit einem "K" (Bsp.: 20-01K100) gekennzeichnet sind, bestehen aus verschiedenen, zum Teil Lehrgänge übergreifenden Modulen. Viele Module können auch einzeln gebucht werden.
Sie können aufgrund des modularen Aufbaus unserer Lehrgänge auch nach dem eigentlichen Kursstart noch einsteigen. Sprechen Sie uns einfach an per Mail: info@pbw-brandenburg.de oder per Telefon unter: 0331 748 18 75.